Das CAM-BM2-AD ist ein komplettes Kamera Zusatzkit, mit dem Sie eine Aftermarket Kamera (im Lieferumfang enthalten) hinzufügen und gleichzeitig die Verwendung Ihrer OEM HU bei verschiedenen BMW-Modellen mit NBT-Systemen mit 6,5-Zoll-, 8,4-Zoll- oder 10,25-Zoll-Displays und Mini-Modellen mit CIC-Systemen mit 6,5-Zoll-Kontrolldisplay beibehalten können. Dieses Produkt ist speziell für den Einsatz in Fahrzeugen ohne werkseitigen Kameraeingang konzipiert. Nach dem einfachen Installationsprozess kann das Kamerabild automatisch über den Rückwärtsgang oder manuell über die Fahrzeugsteuerung auf dem OEM-Bildschirm angezeigt werden. Das Interface verfügt außerdem über einen Eingang für eine optionale zweite Kamera (separat erhältlich) zur gleichzeitigen Abdeckung von Vorder- und Rückseite.
- Features
- Rückfahrkamera an OEM HU
- Integration in OEM HU
- Fahrzeuge benötigen einen OEM-Aux-Eingang und einen 2-poligen LVDS-HSD+-Anschluss
- Inklusive Rückfahrkamera
- Abnehmbare dynamische Parklinien
- Einfacher Installationsprozess
- Optionale zweite Kamera (separat erhältlich) möglich
- Für Fahrzeuge ohne werkseitigen Kameraeingang
- kompatibel zu:
- BMW
- 1er (F20/F21) ab Bj. 2011 – 2019
- 3er (F30F31/F34) ab Bj. 2012 – 2019
- 4er (F32/F33/F36) ab Bj. 2013 – 2020
- 5er (F10/F11) ab Bj. 2010 - 2017
- X3 (F25) ab Bj. 2010 - 2017
- Mini
- Mini (F55/F56) ab Bj. 2013 - 2021
- Hinweise
- kompatibel BMW Modelle mit NBT-Systemen mit 6,5-Zoll-, 8,4-Zoll- oder 10,25 Zoll Displays
- konpatibel Mini Modelle mit CIC-Systemen mit 6,5-Zoll Display
- Fahrzeuge benötigen einen OEM-Aux-Eingang und einen 2-poligen LVDS-HSD+-Anschluss
- Angaben zur Produktsicherheit:
- WARNUNG
- AUF RICHTIGE ANSCHLÜSSE DER KABEL UND KORREKTE BELEGUNG DER STECKER ACHTEN.
- NUR IN FAHRZEUGEN MIT 12 VOLT BORDNETZ UND MASSE AN KAROSSERIE VERWENDEN.
- VOR ARBEITSBEGINN MASSEKABEL VOM MINUSPOL DER BATTERIE ABKLEMMEN.
- KABEL SO VERLEGEN, DASS SIE SICH NICHT IN TEILEN DES FAHRZEUGES VERFANGEN KÖNNEN.
- ELEKTRISCHE KABEL NICHT AUFSPLITTEN.
- BEIM BOHREN VON LÖCHERN INS FAHRZEUGCHASSIS, LEITUNGEN UND KABEL DES FAHRZEUGES NICHT BESCHÄDIGEN.
- BAUTEILE SICHERHEITSRELEVANTER SYSTEME NICHT ALS MASSEPUNKTE VERWENDEN.
- KLEINE BAUTEILE WIE STECKER ODER SCHRAUBEN VON KINDERN FERNHALTEN.
- DAS GERÄT NICHT AN STELLEN EINBAUEN, AN DER ES DAS FAHREN BEHINDERN KÖNNTE, WEIL ES Z. B. DAS LENKRAD BLOCKIERT ODER DEN SICHTBEREICH EINSCHRÄNKT.
- BEIM EINBAU DES PRODUKTES KEINE SICHERHEITSRELEVANTEN SYSTEME DES FAHRZEUGES WIE AIRBAGS, BREMSANLAGE O.Ä. ZUBAUEN.
- VORSICHT
- DER EINBAU DIESES GERÄTES DARF NUR DURCH GESCHULTES FACHPERSONAL VORGENOMMEN WERDEN.
- KABEL SO VERLEGEN, DASS DIESE NICHT GEKNICKT ODER DURCH SCHARFE KANTEN BESCHÄDIGT WERDEN KÖNNEN.
- DAS GERÄT NICHT AN STELLEN EINBAUEN, AN DENEN ES FEUCHTIGKEIT, HITZE, STAUB ODER MECHANISCHER BEANSPRUCHUNG AUSGESETZT IST.
- NUR DAS ANGEGEBENE ZUBEHÖR VERWENDEN.
- SICHERHEITSMASSNAHMEN
- Ziehen Sie den Schlüssel aus dem Zündschloss und trennen Sie danach das Massekabel vom (-) Batteriepol.(Informieren Sie sich vorab bei ihrem Fahrzeughersteller oder ihrer Werkstatt ob die Batterie bei ihrem Fahrzeug abgeklemmt werden darf.) Sie vermeiden so die Gefahr einer Beschädigung des Geräts oder des Fahrzeuges, sollte es beim Einbau zu einem Kurzschluss kommen.
- Kontrollieren Sie ob die Steckerbelegung ihres Fahrzeuges mit der des nachzurüstenden Gerätes übereinstimmt.
Schließen Sie farblich codierte Kabel wie angegeben an. Falsche Steckerbelegungen oder Kabelverbindungen können zu Fehlfunktionen des Gerätes führen oder das elektrische System des Fahrzeugs beschädigen.
- Fahrzeuge sind meistens mit diversen elektronischen Steuersystemen ausgestattet, nutzen Sie NICHT die vorhandenen Kabel solcher Systeme um dieses Gerät mit Strom zu versorgen. Beim Anschluss zusätzlicher Versorgungsleitungen im Sicherungskasten sind diese entsprechend ihres Stromverbrauches, Querschnittes und Kabellänge abzusichern !
Missachtung kann zu Schäden am Gerät und/oder am Fahrzeug führen.
- Hersteller:
-
Marke: Connects2, European Division AAMP Nordic AB, Brodalsvägen 1B, 433 38 Partille, SE, info@aamp.se, www.aamp.se